Ein Kunstharz-Strohdach hebt Ihr Restaurant von der Konkurrenz ab. Es verleiht Ihrem Restaurant ein natürliches Aussehen und sorgt für ein entspanntes Gefühl bei Ihren Gästen. Synthetisches Makuti Strohdachprodukte Sie sind sicherer in der Anwendung als natürliches Makuti-Stroh, da sie feuerbeständig sind. Künstliches Makuti-Stroh ist zudem einfach zu verarbeiten. Es lässt sich leichter selbst bauen als natürliches Strohdach. Gleichzeitig ist es wartungsfrei. All diese Vorteile ersparen Ihnen den Aufwand bei der Verwendung von Strohdächern für Ihr Restaurant.
1. Merkmale von Makuti-Strohdach aus Kunstharz :
Material:
HDPE, LLDPE, Nylon oder PVC
Normale Größe:
▲ Palmendach: 1000 x 600 mm
▲ Viva-Palmdach: 1000 x 660 mm
▲ Anderes PE- oder Nylon-Stroh: 500 x 450 mm
▲ Oder passen Sie es an, wenn die Menge praktikabel ist.
Menge für 1 Quadratmeter Dach:
Besser sind 8-10 Stück.
Feuerfest:
Verfügbar. Nylon weist eine stabilere Feuerbeständigkeit auf als Stroh aus anderen Materialien.
Wasserdicht:
Außer bei Palmstrohdächern muss an der Unterseite eine wasserdichte Membran installiert werden.
UV-beständig:
Wir verwenden für die Produktion nur neues Material und verfügen über Testgeräte, um sicherzustellen, dass das synthetische Strohdach auch unter starker UV-Strahlung eine lange Lebensdauer hat.
2. Fotos unserer synthetisches Makuti-Strohdach Ausführungen:
3. Feuerhemmendes Zertifikat für Künstliche Makuti-Strohdachziegel :
Bei Restaurant-Strohdachprojekten ist die Brandschutzleistung wichtiger als die Verwendung anderer Materialien. Mit der richtigen Formel feuerhemmender Additive können Kunststrohdächer aus Makuti eine gewisse Brandschutzleistung erreichen, die Ihr Restaurant vor Bränden schützt und Ihre Versicherungskosten für das Strohdach senkt. Wir verwenden PE als Hauptmaterial für die Kunststrohdachflechtung. Dieses Material erzeugt weniger Rauch als andere Harzmaterialien und reduziert so das Risiko gesundheitsschädlicher Rauchentwicklung bei der Inneneinrichtung von Restaurants. Nachfolgend finden Sie unseren SGS-Testbericht zur Brandschutzprüfung:
4. Einfachere Installation durch künstliche Makuti-Strohprodukte :
Im Vergleich zu natürlichen Makuti-Strohdächern bestehen künstliche Makuti-Strohdächer aus Kunststoff und lassen sich leichter biegen und an unterschiedliche Dachformen anpassen. Gleichzeitig ist bei natürlichen Strohdächern Wasserlecks immer ein Problem, wenn die Installation nicht von einem professionellen Team durchgeführt wird. Bei synthetischen Makuti-Strohdächern wird die wasserdichte Membran einfach auf die Sperrholz- oder OSB-Platte gelegt und die Strohdachziegel mit Schrauben, Nägeln oder Klammern befestigt. Daher ist die Installation von künstlichen Strohdächern deutlich einfacher als bei natürlichen Strohdachziegeln.