Inspiriert von der natürlichen Schönheit natürlicher Palmblätter, künstliche Makuti-Strohdachziegel Diese natürlichen Materialien werden imitiert und für den Bau von Lodge-Dächern in touristischen Gebieten verwendet. Einfache, aber dennoch coole und charmante Lodge-Häuser mit künstlichen Strohdächern gehören nicht der Vergangenheit an. Im Gegenteil, sie werden zunehmend für diese Bauten verwendet, um den Anforderungen der boomenden Tourismusbranche gerecht zu werden, sowohl in tropischen als auch in gemäßigten Ländern. Diese natürlich wirkenden künstlichen Makuti-Strohdächer und andere Dekorationsmaterialien wie Holz und Stein wurden beim Bau verwendet, um sicherzustellen, dass der Stil im Einklang mit der Natur bleibt. All dies wird ausländischen Touristen in diesen Ländern ein hervorragendes Erlebnis bieten.
1. Merkmale von künstliches Makuti-Strohdach :
Material:
HDPE, LLDPE, Nylon oder PVC
Normale Größe:
▲ Palmendach: 1000 x 600 mm
▲ Viva-Palmdach: 1000 x 660 mm
▲ Anderes PE- oder Nylon-Stroh: 500 x 450 mm
▲ Oder passen Sie es an, wenn die Menge praktikabel ist.
Menge für 1 Quadratmeter Dach:
Besser sind 8-10 Stück.
Feuerfest:
Verfügbar. Nylon weist eine stabilere Feuerbeständigkeit auf als Stroh aus anderen Materialien.
Wasserdicht:
Außer bei Palmstrohdächern muss an der Unterseite eine wasserdichte Membran installiert werden.
UV-beständig:
Wir verwenden für die Produktion nur neues Material und verfügen über Testgeräte, um sicherzustellen, dass das synthetische Strohdach auch unter starker UV-Strahlung eine lange Lebensdauer hat.
2. Fotos unserer synthetisches Makuti-Strohdach Ausführungen:
3. Feuerhemmendes Zertifikat für Künstliche Makuti-Strohdachziegel :
Bei Strohdachprojekten für Touristenhütten ist die Brandschutzleistung wichtiger als die Verwendung anderer Materialien für Strohdächer. Mit der richtigen Formel feuerhemmender Additive für die Herstellung können künstliche Makuti-Strohdächer eine gewisse Brandschutzleistung erreichen, die Ihre Hütte vor Bränden schützt und Ihre Versicherungskosten für das Strohdach senkt. Wir verwenden PE als Hauptmaterial für die Herstellung künstlicher Strohdächer. Dieses Material erzeugt weniger Rauch als andere Harzmaterialien und reduziert daher das Risiko gesundheitsschädlicher Rauchentwicklung bei der Inneneinrichtung von Restaurants. Nachfolgend finden Sie unseren SGS-Testbericht zur Brandschutzprüfung:
4. Einige Nahaufnahmen für Lodge Makuti Strohdach Projekte:
5. Produktionsort für künstliches Makuti-Strohdach:
Wir produzieren künstliche Makuti-Strohdächer in Xiamen, im Südosten Chinas. Unsere Stadt bietet folgende Vorteile für die Produktion hochwertiger Strohdächer:
▧ Unsere Stadt verfügt über gute Quellen für hochwertige Materialien
▧ Unsere Stadt verfügt über zahlreiche Labore, in denen wir die Qualität der Materialien überprüfen können
▧ Unsere Stadt verfügt über viele Arbeitskräfte, sodass wir eine Produktion im großen Maßstab organisieren können
▧ Unsere Stadt verfügt über bequeme internationale Transportmöglichkeiten, darunter Seetransport und Lufttransport
▧ Unsere Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen, sodass unsere Kunden uns bequem besuchen können
6. Einige flexible Bindemittel für Makuti-Strohdach :
Für touristische Sehenswürdigkeiten haben viele Kunden hohe Anforderungen an ihr Reetdachprojekt und legen daher hohe Ansprüche an die synthetischen Reetdachprodukte. Architekten, Planer oder Bauunternehmen verlangen manchmal flexible Bindemittel für synthetisches Makuti-Reet, damit sich die Reetdachziegel an speziellen Stellen wie positiven und negativen Ecken, Gratkehlen und Firstpositionen im Dach leicht biegen lassen.
7. Handelsbedingungen und Versand für Kunststoff-Makuti-Strohdachdeckungen:
◭ Lieferbedingungen: FOB, CIF oder DDP
◭ Zahlungsbedingungen: 40% vor der Produktion als Anzahlung per T/T, Restbetrag vor dem Versand zu zahlen
◭ Produktion: ca. 20-30 Tage
◭ Mindestbestellmenge: 1000 Stück pro Stil
◭ Buchung einer Sendung für Seefrachttransport oder Luftfrachtgebühr oder Kurierdienst
◭ Zollabfertigung und Zahlung von Zöllen, Steuern usw. am Bestimmungsort