So verwandeln Sie Cadjan-Strohdächer auf den Malediven mit künstlichem Stroh
Die Malediven, ein tropisches Paradies, bekannt für sein kristallklares Wasser und seine Luxusresorts, sind stark vom Tourismus abhängig, der das Rückgrat ihrer Wirtschaft bildet. Jährlich besuchen fast zwei Millionen internationale Touristen die Malediven, wobei China die größte Besucherquelle darstellt. Um ihre Attraktivität zu erhalten, modernisieren die Malediven kontinuierlich ihre Infrastruktur, einschließlich der Ästhetik der Resorts. Die meisten Gebäude auf den verschiedenen Inseln sind mit natürlichen Cadjan-Strohdachziegeln oder natürlichen Palmblattziegeln gedeckt. Sie sind ein Symbol der einzigartigen Landschaft der Malediven und bieten den Gästen eine entspannte Atmosphäre, haben aber den Nachteil, dass sie einen hohen Wartungsaufwand erfordern. Der Austausch durch künstliches Cadjan-Stroh bietet eine langlebige und optisch ansprechende Lösung.
1. Wasservillen auf den Malediven und ihre Traditionelle Strohdächer
Als charakteristisches Gebäude an der Küste der Malediven war die „Wasservilla“ ursprünglich nur eine Unterkunft für die Inselbewohner. Mit der Entwicklung des Tourismus sind die Inselbewohner nun in moderne Hochhäuser umgezogen und haben die charmanten „Wasservillen“ Besuchern aus aller Welt überlassen. Der Charme einer Wasservilla rührt vor allem von ihrer fast primitiven Bauweise her, insbesondere vom Cadjan- oder Palmstrohdach. Jedes Zimmer ist unabhängig und verfügt über ein schräges Holzdach im Stil eines originalen Cadjan-Dachs, das mit Stahlstreben oder runden Holzsäulen am Wasser befestigt ist. Das Haus liegt etwa 10 Meter von der Küste entfernt und ist über Holzbrücken mit dem Ufer verbunden. Manche „Wasservillen“ sind sogar noch romantischer, da sie keine Holzbrücken haben und mit Ruderbooten übergesetzt werden.
Diese Strohdächer aus natürlichen Cadjan-Strohziegeln oder Palmblättern sind ein klassisches Merkmal maledivischer Resorthotels und Strandunterhaltungsanlagen. Diese Strohdächer sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional: Cadjan-Dächer oder Palmblätter sind von Natur aus wasserdicht und flexibel und daher ideal für Küstenumgebungen.
Wasservilla mit natürlichem Cadjan-Strohdach:
Sie haben jedoch auch einige große Nachteile:
1) Sie verrotten leicht bei der Hitze und der hohen Luftfeuchtigkeit sowie dem salzigen Wetter der Malediven.
2) Die Strohdächer werden durch Insekten- oder Vogelfraß beschädigt.
3) Die natürlichen Cadjan-Strohdächer sind nicht feuerhemmend, was eine große Gefahr für die Sicherheit der Touristen während des Aufenthalts in den Wasservillen darstellt.
4) Sie sind nicht winddicht. Sie können bei starkem Wind leicht herausgerissen werden.
5) In einer heißen, feuchten und salzigen Umgebung entwickeln sie manchmal einen unangenehmen Geruch.
6) Sie müssen aufgrund der Witterungseinflüsse häufig (alle 2–5 Jahre) ausgetauscht werden.
2. Wetterherausforderungen für Strohdach auf den Malediven
Das maledivische Klima ist für Strohdächer rau:
Hohe Temperaturen (durchschnittlich 30 °C), starke Regenfälle während der Monsunzeit (Mai–November) und Salzwasser und starke Winde.
Natürliches Cadjan- oder Palmendach hält diesen Wetterbedingungen kaum stand, verrottet leicht, wird von Vögeln und Würmern gefressen oder durch starken Wind beschädigt, was zu häufigen Reparaturen führt, die für die Ferienhotels hohe Kosten verursachen und für Touristen aus verschiedenen Ländern manchmal unangenehme Erfahrungen mit sich bringen.
Nicht alle Kunstfaser-Strohdächer sind für das Wetter auf den Malediven geeignet. Wenn keine hochwertigen Materialien und die richtige Formel der Zusatzstoffe verwendet werden, kann es auch beim Kunstfaser-Stroh zu ernsthaften Fäulnisproblemen kommen.
3. Vorteile von künstlichem Stroh
Künstliches Stroh aus Kunstharzen (z. B. Polyethylen/Polypropylen) bietet mehrere Vorteile:
1) Haltbarkeit :
Beständig gegen UV-Strahlen, Salzwasserkorrosion und Pilzbefall. Hält bei minimaler Wartung 15–20 Jahre oder länger.
2) Feuerbeständigkeit :
Synthetisches Stroh ist im Gegensatz zu natürlichem Kajan-Stroh zuverlässiger feuerbeständig und macht den Aufenthalt in der Wasservilla wesentlich sicherer.
3) Umweltfreundlich :
Reduziert die Notwendigkeit, häufig Palmblätter zu ernten.
4) Geringer Wartungsaufwand :
Kein regelmäßiger Austausch oder Schädlingsbekämpfung erforderlich.
5) Höherer ästhetischer Wert, da sie einheitlicher aussehen.
4. Empfohlenes Kunststroh für Malediven
Aufgrund des Wetters auf den Malediven empfehlen wir nur Materialien, die unter Stroh liegen.
Synthetisches Palmenstroh : Imitiert die Textur und Farbe natürlicher Palmblätter. Als Material wird HDPE verwendet. Lange Lebensdauer.
Polyethylen (PE)-Mischungen aus Strohdächern : Hervorragende UV-Beständigkeit und nahezu kein Ausbleichen der Farbe.
Nylon-Strohdach : Nylon-Stroh ist im Vergleich zu PE-Strohdächern feuerhemmender und sieht flauschiger aus. Es wird auch für die Malediven empfohlen.
5. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Wahl treffen Künstliches Cadjan-Strohdach :
◭ Stellen Sie sicher, dass für die Herstellung von Kunststroh neue Materialien verwendet werden.
Recycelte Materialien verrotten sehr leicht.
Beachten Sie gleichzeitig, dass sich unter den verschiedenen Kunststoffmaterialien HDPE und Nylon besser zur Herstellung von Kunststroh eignen.
PP-Strohmaterialien sind nicht sehr haltbar.
PVC-Strohmaterialien sind bei heißem Wetter zu weich und verblassen leichter.
◭ Stellen Sie sicher, dass bei der Herstellung von Strohmaterialien UV-hemmende und antioxidative Zusatzstoffe verwendet werden.
Für unterschiedliche Kunststoffmaterialien (HDPE und Nylon) sind unterschiedliche Arten von Zusatzstoffen erforderlich.
Und Sie müssen sicherstellen, dass es sich um einen zusammengesetzten Typ handelt. Ein anderer Typ wäre nicht gut genug.
◭ Stellen Sie sicher, dass die UV-beständigen Testgeräte täglich in Betrieb sind, um die Materialien zu testen.
Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Formel der Materialien korrekt ist.
◭ Wenn Sie ein feuerhemmendes Strohdach benötigen, könnten Sie eine Mischung aus PVC-Materialien mit HDPE oder Nylon in Betracht ziehen.
PVC-Materialien sind hervorragend feuerhemmend.
Aus den zuvor genannten Gründen wird jedoch nicht empfohlen, ausschließlich PVC-Materialien zu verwenden.
6. Schritt für Schritt natürlich Cadjan Strohdachrenovierung
So renovieren Sie das natürliche Cadjan-Strohdach Ihres Resorts mit künstlichem Stroh:
◭ Verrottetes Stroh entfernen :
Nach zwei bis drei Jahren Nutzung der Naturstrohdächer sind im Inneren der Villa viele Löcher zu sehen. Die Naturstrohdächer verrotten und können von Pilzbefall befallen werden. Entfernen Sie beschädigtes Naturstroh, Palmblätter oder Alang-Alang-Dächer usw.
◭ Sperrholz- oder OSB-Platten installieren :
Wenn die beschädigten Naturstrohdächer nicht entfernt werden müssen, ist es besser, das Naturstrohdach mit Sperrholz oder OSB-Platten abzudecken. Dies wäre eine bessere Basis für die Installation eines synthetischen Strohdachs und Sie könnten andere Materialien wie eine wasserdichte Membran oder Wärmedämmstoffe auf dem Sperrholz anbringen, um ein besseres Raumgefühl im Villenzimmer zu schaffen.
◭ Wasserdichte Membran hinzufügen :
Verwenden Sie eine wasserdichte Membran oder ein wasserdichtes PVC-Gewebe, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Bei tropischem Meereswetter ist es besser, eine hochwertige wasserdichte Membran zu verwenden. Ist die Abdichtungsbahn zu hart und unflexibel, haben die Nägel nach dem Einschlagen keinen guten Kontakt. Bei Regen kann Wasser durch die Zwischenräume sickern. Wir empfehlen daher den Kauf einer namhaften Abdichtungsbahn, beispielsweise von „Oriental Yuhong“. Wir unterstützen Sie gerne beim Kauf dieses Materials.
◭ Wärmedämmstoffe installieren :
Da es auf den Malediven sehr heiß ist und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, ist es wichtig, Wärmedämmplatten oder Aluminiumfolien-Noppenschaum zu installieren, um die Energieeffizienz zu verbessern und das Kundenerlebnis zu steigern.
◭ Installieren Künstliches Stroh :
Methode 1: Befestigen Sie synthetische Reetplatten mit Edelstahlschrauben. Unser übliches Kunstreet hat eine Größe von 500 x 500 mm. Stellen Sie sicher, dass mindestens 8 Reetziegel pro Quadratmeter Dach verwendet werden, um eine ausreichende Überlappung und ein schönes Aussehen zu gewährleisten. Manche Kunden verwenden sogar 12 Stück für ein Stück.
Methode 2: Befestigen Sie zunächst Stahldrähte oder Nylonnetze am Dach und befestigen Sie dann synthetische Strohplatten mit Stahldrähten oder Kunststoff-Nylonseilen usw. an den Stahldrähten oder Nylonnetzen. Achten Sie dabei auf eine ausreichende Überlappung.
PS: Für tropische Länder wie Malediven, Fidschi usw. ist es besser, künstliche Strohdächer zu installieren, Edelstahl 316 für Schrauben, da es sonst sehr schnell rostet (selbst Edelstahl 304 rostet bei solch hoher Luftfeuchtigkeit und salzhaltigem Wetter).
7. Andere künstliche Materialien für Resorts
Um die tropische Atmosphäre zu verstärken und gleichzeitig den Wartungsaufwand zu reduzieren, könnten Sie die folgenden künstlichen Dekorationselemente für Ihre Resorts in Betracht ziehen :
◭ Künstlicher Bambuszaun: Widersteht Feuchtigkeit und Insekten, perfekt für Umzäunungen oder dekorative Barrieren.
◭ Synthetische Deckenplatten aus Bambusgewebe:
Leicht, feuerbeständig und ideal für Innen- und Außendecken.
Künstliches Strohdach verändert die maledivischen Resorts grundlegend. Es bewahrt die traditionelle Ästhetik und eliminiert gleichzeitig die Nachteile von natürlichem Strohdach. Dank ihrer Langlebigkeit, Sicherheit und des geringen Pflegeaufwands ebnen synthetische Materialien den Weg für eine nachhaltige Tourismusinfrastruktur auf den Malediven.
Begrüßen Sie Ihre Anfrage an uns
Tel: +8613400623179
Whatsapp: +8613400623179
E-Mail : jack.lim@beatlesbm.com
Group 2, Zhaishang Village, Huli District, Xiamen, China
Holen Sie sich ein kostenloses Angebot
zu wechat scannen: